Herzlich willkommen
Herzlich willkommen bei bop ! Ich bin Architektin und Fachplanerin für angewandte Wohn- und Architekturpsychologie. Hier schreibe ich über den Einfluss von Raum und Architektur… Weiterlesen »Herzlich willkommen
Herzlich willkommen bei bop ! Ich bin Architektin und Fachplanerin für angewandte Wohn- und Architekturpsychologie. Hier schreibe ich über den Einfluss von Raum und Architektur… Weiterlesen »Herzlich willkommen
Noch eine! Ja. Aber anders. Die meisten bringen den Begriff Bedürfnisorientierung mit Pädagogik und Erziehung in Verbindung. Was das betrifft, beschränkt sich meine Expertise aufs… Weiterlesen »Lasst uns über Bedürfnisorientierung reden!
Wir alle wohnen! Wohnen betrifft uns alle! Wie wir wohnen, prägt uns! Wenn ein Kind in unser Leben tritt, verändert sich das Wohnen.Dann verändern sich… Weiterlesen »Bedürfnisorientierung in der Familienwohnung
Affiliation erklärt, warum du deinem Kind ein noch so schönes Kinderzimmer im Obergeschoss eures Hauses einrichten kannst, und es trotzdem bei dir im Wohnzimmer oder… Weiterlesen »Affi – was? Affiliation.
Kürzlich las ich auf LinkedIn von einer Grundschullehrerin, die das wunderbare Wort „schönräumen“ kreiert hat. Die Kinder ihrer Klasse dürfen am Ende des Schultages ihre… Weiterlesen »Schönräumen statt Aufräumen
Was ein Pappteller mit Integration zutun hat? Davon möchte ich euch gern erzählen. Anfang März 2022 machten sich tausende Ukrainer:innen auf den Weg über Polen… Weiterlesen »Was ein Pappteller mit Integration zutun hat
Wie kannst du für eine Atmosphäre von Geborgenheit in deiner Familienwohnung sorgen? Hier der zweite Teil -Tipp 5 bis 10. 6 – Beziehe die Natur… Weiterlesen »10 Tipps für räumliche Geborgenheit / Teil2
Wie kannst du für eine Atmosphäre von Geborgenheit in deiner Familienwohnung sorgen? Hier gebe ich dir die ersten 5 von 10 Tipps. 1 – Sorge… Weiterlesen »10 Tipps für räumliche Geborgenheit / Teil1
Wusstest ihr, dass es das Wort Geborgenheit in anderen Sprachen kaum gibt? Im Jahr 2004 wurde es deshalb in einem Wettbewerb zum zweitschönstes Wort deutscher… Weiterlesen »Geborgenheit – mehr als ein Gefühl