Jana Geiger
Schulbau – architekturpsychologisch betrachtet
Schulbau architekturpsychologisch betrachtet – der Mensch im Mittelpunkt Im Oktober 2024 hatte ich zusammen mit meiner Kollegin Diana Kitzinski-Janser die Gelegenheit über die architekturpsychologischen Aspekte… Weiterlesen »Schulbau – architekturpsychologisch betrachtet
Die neue Schule der Demokratie
👉 „DIE NEUE SCHULE DER DEMOKRATIE – wilder denken, wirksam handeln“ von Marina Weisband „Demokratie muss man nicht nur wollen, man muss sie auch können“… Weiterlesen »Die neue Schule der Demokratie
Leben in Gemeinschaft
👉 „LEBEN IN GEMEINSCHAFT – partizipativ planen, bauen und wohnen“ von Heinz Feldmann Immer mehr Menschen sehnen sich in rauen Zeiten nach mehr Zusammenhalt, Zugehörigkeit,… Weiterlesen »Leben in Gemeinschaft
Ich kann das schon!
👉 „ICH KANN DAS SCHON!“ von Barbara Weber Eisenmann Kleine Aufgaben – starke Kinder 💚 und mein Gastbeitrag im Buch. Selbstwirksamkeit – ein Schlüsselwort für… Weiterlesen »Ich kann das schon!
Affi – was? Affiliation.
Affiliation erklärt, warum du deinem Kind ein noch so schönes Kinderzimmer im Obergeschoss eures Hauses einrichten kannst, und es trotzdem bei dir im Wohnzimmer oder… Weiterlesen »Affi – was? Affiliation.
Schönräumen statt Aufräumen
Kürzlich las ich auf LinkedIn von einer Grundschullehrerin, die das wunderbare Wort „schönräumen“ kreiert hat. Die Kinder ihrer Klasse dürfen am Ende des Schultages ihre… Weiterlesen »Schönräumen statt Aufräumen