Zum Inhalt springen

Leben in Gemeinschaft

Leben in Gemeinschaft

👉 „LEBEN IN GEMEINSCHAFT – partizipativ planen, bauen und wohnen“ von Heinz Feldmann

Immer mehr Menschen sehnen sich in rauen Zeiten nach mehr Zusammenhalt, Zugehörigkeit, Gemeinwohlsinn und gegenseitiger Fürsorge, steigender Vereinsamung entgegenwirkend. Und das betrifft bei weitem nicht nur ältere Menschen.

In diesem Buch geht es um folgende Fragen:
❔ Welche Formen von gemeinschaftlichem Wohnen gibt es?
❔ Wie kann gemeinschaftliches Wohnen gut gelingen?
❔ Welche Strukturen braucht es dafür?
❔ Was stärkt und verbindet eine Gemeinschaft?
❔ Für wen ist diese Wohnform geeignet, für wen eher nicht?

Heinz Feldmann erklärt auf unterhaltsame Art, mit vielen visionären Gedanken, Geschichten aus seinen persönlichen Erfahrungen im Wohnprojekt Wien und guten Beispielen aus anderen Projekten die verschiedenen Formen des Gemeinschaftlichen Wohnens.
Er relativiert ein verklärtes Bild von ausnahmsloser Idylle, zeigt aber auch klar und überzeugend die Vorteile einer solchen Wohnform auf.

Mit zahlreichen Links und QR-Codes liefert das Buch weitere Informationen, Bildmaterial, Downloads und Checklisten. Interviews mit verschiedenen Expert:innen und Buchtipps zu vertiefender Lektüre bereichern das Buch zusätzlich. Damit ist es ein guter Ratgeber und möglicher Begleiter, wenn man sich auf den Weg zum gemeinschaftlichen Wohnen begibt.

Eine Bereicherung für meine architekturpsychologische Arbeit. Inhaltlich wie strukturell.