👉 „KITA – KITOPIA“ von Mariele Diekhof
Eine Reise ins Land der spannenden Pädagogik für PädagogInnen und Eltern
Ein Abenteuer-Fachroman der ganz besonderen Art.
Ich durfte in diesem Jahr eine Kita ins offene Konzept begleiten und einen pädagogischen Tag gestalten und dabei meine architekturpsychologischen Kenntnisse bei der Gestaltung der Räume einfließen lassen.
Ein Herzensthema und eine wunderbare Arbeit, die zusammen mit den Pädagog:innen und Kindern ihre volle Kraft entfalten kann.
„Kita KITOPIA“ hat mich dabei begleitet und auf eine märchenhafte Art inspiriert.
„Dieses Buch beschreibt in faszinierend ungewohnter Art und Weise, wie gute Pädagogik in Kitas gelingen kann: mit erfolgreicher Bildungsarbeit, fernab vom Überaktionismus und der allgemein verbreiteten Angebotspädagogik.
Es ist eine Einladung zu einer abenteuerlichen und spannenden Reise, die in ein aufregendes Land führt, in ein Land voller Phantasie, Zauberei, Bildung und Lebenslust.“
Vom Abenteuer-Garten mit Schimmel-Museum, über das Tante-Emma-Atelier und eine Geheim-Geheim-Mappe mit zauberhaften Kleister-, Pampe- und Knete-Rezepten bis hin zu der wertschätzenden Präsentationsart der Werke der Kinder aus Atelier und Bauraum hat mich dieses Buch verzaubert.
Die Haltung und Wertschätzung gegenüber den Kindern, den Eltern und dem Personal wird in jedem Wort und in jeder vorgestellten Idee so spürbar.
Von der Kinder-Konferenz, über die Elternkommunikation bis hin zum Umgang mit und zwischen dem pädagogischen Personal lebt hier der Gedanke von Achtsamkeit und Respekt und eine ganz besondere Haltung den Kindern gegenüber.
